Aliens

Et encore!

Das All. Was gestern hervorragend funktionierte, konnte heute, am zweiten Tag der TOHL UFA-Phase erfolgreich fortgeführt.

Im Laufe des Tages unterzeichnete mit Slide Ding ein weiterer Spieler seine Vertragsverlängerung.

Diese Verlängerung wurde im Lager der Pink Pride seit dem Ende der letzten Saison sehr stark herbei gesehnt. Ding hat die letzte Saison mit einem Highlight-Jahr abgeschlossen, was Punkte angeht und sich einen Status als Publikumsliebling erspielt.

Dings Unterschrift unter den neuen Vertrag gibt Trainer Mussi Hartkakken einige neue Handlungsspielräume in der Offensive.
Zumal vorher am Nachmittag auch Rechtaußen Kyle Jackson einen Jahresvertrag bei den Pink Pride unterschrieb.

In diesem Zuge wurde heute auch bekannt gegeben, dass Neuzugang Irgevan Musavec künftig vom Flügel auf die Center-Position rückt.
Mit dieser Maßnahme stehen Trainer Hartkakken nun pro Offensivposition je neun Spieler zur Verfügung.

Darüber hinaus kommt mit Bronko Brause ein weiterer Star-Defender an Bord des Raumschiffs.
Der Landsmann und Kumpel von Soltan Fringel - beide haben in der österreichischen Juniorenauswahl sogar zeitweise in einer Reihe gespielt - wird im All nun zusammen mit Fringel die Entwicklung der Youngsters Tim Benzkow und Hatu Jukkisakki weiter voran bringen.
Ob es ab und zu auch zu einem Ösi-Paar in der Verteidigung der Aliens kommt, ließ Mussi Hartkakken zumindest am heutigen Tage offen.

Die Personalplanungen der Aliens sind damit jedoch noch nicht gänzlich abgeschlossen.
Aufgrund der hohen Talentdichte in der Defensive liegt hier ein Entwicklungsfokus auch bei der Belegung der Camps. Daher sollen noch ein bis zwei Verteidiger kommen, welche die Pink Pride in erster Linie in der Breite verstärken würden.
Groß denken ist hierbei jedoch weiterhin erlaubt. Zum Einen hat Defenseman Peter Sugarman sich letzte Saison hier sehr wohl gefühlt und immer noch keinen neuen Vertrag unterzeichnet. Zum Anderen gibt der Cap der Aliens mit über 1 Mio. Space durchaus noch etwas her.

Die Konkurrenz dürfte es aber zumindest schon einmal erleichtert zur Kenntnis genommen haben, dass die Aliens sich mit dem heutigen Tage aus dem Bieterwettstreit der Offensivspieler zurück gezogen haben. Der Torhütermarkt war nach der Ankündigung, mit dem vorhandenen Quartett die Saison zu spielen verlässlich von den Pink Pride ignoriert worden.

Mit diesem Kader, der trotz seines relativ jungen Alters bereits einiges an Erfahrung vorweisen kann, wird auch in der anstehenden Saison wieder das Erreichen der Playoffs als Saisonziel ausgegeben.
Das hatte letzte Spielzeit ebenfalls erfolgreich funktioniert.

Donnerstag, den 06.Februar 2025 - 23:47 Uhr - Aliens

Zur Diskussion