Apoldaer Bravehearts

Ilmtal News 1/2025 - Es ist angerichtet

Ist der winterliche Höhepunkt für den allgemeinen Pöpel der 1. März in Apolda mit dem dann stattfindenden Faschingsumzug, so ist für den Eishockeyliebhaber dieses Wochenende ein erster Höhepunkt. Denn die Bravehearts laden zur Saisoneröffnungsparty ein und es gibt wirklich einiges zu feiern.
Als Überraschungsgäste werden JeanJacques Villeroy und Ilyas Desbuts erwartet. Ebenso hat GM Pete angekündigt, an diesem Abend die Kosten für die Bratwurst zu übernehmen.


Wir schreiben das Jahr 2025 und wir starteten am Montag in die 16. Saison der (neuen) TOHL. GM Pete hingegen feiert nun aber schon das silberne Jubiläum bei unseren Bravehearts, da er ja auch schon GM in Apolda war, als Chef Heino das Regiment in der TOHL führte. Somit möchte GM Pete sich bei seinen Fans für die langjährige Treue bedanken.

Das Gesicht der Bravehearts hat sich zu Saisonbeginn doch stark verändert gezeigt. Mit Deweye Ronayne und Thomas Fauerbach haben sich zwei Lieblinge in die Hockeyrente verabschiedet. Aber auch Fanliebling JeanJacques Villeroy und Ilyas Desbuts tragen nicht mehr das wunderschöne grün-schwarz-gelbe Trikot der Thüringer. Wolfi Maxlmoser wechselte für einige völlig unverständlich zu den Raccoons, während sich Ricardo Pomado in den UFA verabschiedete und nun bei den Hawks seine Brötchen verdient.

Aber all die Verlusttrauer ist vorerst vergessen, denn die Ereignisse überschlugen sich in der Off-Saison und ersten Woche.
Mit großer Freude hat die Region die Nachricht aufgenommen, dass Dik Kok bis zu seinem Karriereende die Schlittschuhe in Apolda schnüren wird. Kok ist in Apolda zu dem geworden, was er jetzt auf’s Eis bringt, seine Stationen in Pankow und Bietigheim haben ihn geschliffen und nun wird er das Aushängeschild für Apolda sein.
„Ich fühlte mich schon immer wohl hier in der Region. Hier jetzt sesshaft zu sein erfüllt mich mit Stolz. In der Halle alles geben und meiner Mühle abschalten ist einfach ein wahrgewordener Traum!“, so Dik Kok zu seiner Ernennung. Kok erwarb nach seiner Ernennung zum Franchiseplayer eine zur Wohnung umgebauten Mühle direkt an der schönen Ilm. Mit 5 Scorerpunkten hat auch er zu einem fulminanten Saisonstart beigetragen.

Neu im Apoldaer Dress sind Cedrik Hetterberg, welcher Villeroy auf der Centerposition ersetzen soll. Mit ihm kam Sören Friid nach Apolda, welcher aber direkt für Antii Biotikka nach Brandenburg wechselte. Ebenfalls nicht unumstritten wechselte Jukka Teerisalo an die Ilm. Für ihn mussten Ilyas Desbuts und Ronald Regen die Koffer packen. Lustiger Sidefact – Sowohl Desbuts, als auch Teerisalo begründeten ihre Wechselabsichten mit der Aussicht auf den Titelgewinn. Ein starkes Signal, welches Jukka in Richtung Apoldaer Team sendete. Unverständnis kam hier aus einigen Ecken, sogar von verbrannten Eiern war hier die Rede.

Ebenfalls freuen sich Fans und Mannschaft auf die Rückkehr von Antii Pasti.

Weiterhin kann sich Apolda auf neue Nachwuchsspieler freuen. Im Tor werden sich Ischlek Aya und Bernado Suspensorio, in der Verteidigung Sergey Peniskov und Eero Flot und im Sturm o.g. Antii Biotikka bei den Festböcken entwickeln und für Einsätze im Pro-Team vorbereiten.

Grund zum Feiern brachte auch die erste abgeschlossene Woche der neuen Saison.
Viel Einsatz, gesunde Aggressivität und der gewünschte Zug zum Tor brachte alle drei Gegner schier zum Verzweifeln.
Zum Traditionseröffnungsduell begrüßte man die Heartbreakers, welche mit einem deutlichen 6:1 besiegt werden konnten. Das erwartete Goongame konnte nur im ersten Drittel erfüllt werden, danach wurde es ein beschaulicher Abend mit einem furiosem Endspurt. Am Ende wurde Jukka Teerisalo mit 4 Scorerpunkten zum Mann des Spiels gekürt.
Die Reise zu den Mercenary war spannend, haben sich die Gastgeber in der Offsaison in der Defensive stark verbessert. Aber gegen die Gastgeber wurde es nur im Mitteldrittel spannend, als unsere Jungs eine 4:1 Führung herschenkten und innerhalb 2min des Ausgleich kassierten. Aber ein konzentrierter Endspurt brachte einen am Ende sicheren 7:4 Erfolg.
Die Woche beenden mussten die Bravehearts in Kassel, der Auftakt einer harten Serie gegen Meister, Alt-Meister und Titelfavorit. Aber auch dieses Spiel wurde am heutigen Tag bravourös gemeistert. Die Liga schaut auf und schreckt zurück ob dieses Offensivfeuerwerks, welches gezündet wurde. Ein hart erkämpftes 5:1 stand zu Spielende auf dem Spielbericht,hart erkämpft, da rekordverdächtige 7 Schlägereien verzeichnet wurden, gemeinsam mit zusammen 157 Strafminuten (allein 82min für Apolda).
Als Belohnung für diese Woche Spielfreude dürfen sich die Kameraden Conotte, Teerisalo, Noris und Kok im Team der Woche begrüßen. Yves Conotte als Spieler von Woche 1, Glückwunsch auch aus der Redaktion.

Somit grüßt man in Apolda von der Tabellenspitze und erwartet am Montag den amtierenden Meister zum Duell.



the party is waiting for its continuation
Ihr Schluck Specht
Redaktion Ilmtal News

Freitag, den 21.Februar 2025 - 14:40 Uhr - Apoldaer Bravehearts

Zur Diskussion