London Shadows

The Legend Returns

Die Spielpause in der besten Eishockeyliga der Welt naehert sich dem Ende entgegen und die Kaderplanung der Shadows ist dementsprechend weitestgehend abgeschlossen. Und obwohl es viele neue und altbekannte Gesichter im Kader gibt, stand eine Personalie bei den Hardcorefans des Teams ganz klar im Vordergrund: Gabriel Zumtergg - "The Legend" - is back und wird auch in den naechsten drei Jahren fuer die Beafeaters auflaufen!

Seine Bilanz von 305 Toren und 536 Punkten im Farmteam der Shadows wird also weiter ausgebaut und es ist davon auszugehen, dass Zumtergg seine Karriere dort beenden wird wo sie vor 12 Jahren begann. Hoehepunkte gab es in diesen 12 Jahren einige: der Gewinn der Reiner Wein Trophy in der Saison 10, die 50 Tore, 82 Punkte Saison 8 sowie die Farmteam Meisterschaft im gleichen Jahr. Und obwohl der Kader der Beafeaters in den vergangenen Jahren an Tiefe zugelegt hat und vor verheissungsvollen Prospects nur so wimmelt, baut man in London auch fuer die naechsten Jahre wieder auf Zumtergg's zuverlaessiges Scoring und seine Erfahrung.

Aber nicht nur die Verpflichtung von Zumtergg erfreute in den vergangenen Wochen die Herzen der Shadows Fans. Die Rueckkehrer Wakil Opiumai, Bronko Brause und Wik Waporup standen ganz oben auf der UFA-Wunschliste der Shadows und dementsprechend wurden vor allem Opiumai und Brause auch mit attraktiven Vertraegen zurueck an die Thamse gelockt. Zusaetliche Verstaerkungen gab es in Form von Ove Kajaviken, Gery Kringel und Henri Randriamanana in einer Defense die durch eine Vielzahl von UFA-Abgaengen nach Ende der abgelaufenen Saison die Schwachstelle der Shadows war. In der Offensive wurde Seemu Telaenne per Trade von den Admirals geholt um das Centergespannt Gaydy/Freakman ideal zu ergaenzen und die vakante Position in der ersten Reihe zu besetzen. Etwas unerwarteter waren da schon die Verpflichtungen von Bo Uppenberg und Georgi Iwanow durch die der Kader nochmal erheblich an Qualitaet und Erfahrung zulegen konnte. Waehrend Uppe spontan per Trade aus Moabit geholt wurde, war Iwanow einer der Steals des UFAs - der 600-Punkte-Mann konnte fuer ein laeppisches Gehalt von 200k fuer die kommende Saison verpflichtet werden.

In London hofft man nun, dass das Team die Leistungen der letzten beiden Jahren wiederholen kann und es in die zweite Runde der Playoffs schafft. Zumindest auf dem Papier hat der Kader in der Offseason nicht an Staerke eingebuesst und sollte im Laufe der Saison durch die Weiterentwicklung des starken Pools an Talenten die man in den vergangenen Jahren verpflichten konnte profitieren. Fans und Management der Shadows gehen auf jeden Fall optimistisch in die neue Saison.

Sonntag, den 12.Juni 2022 - 10:24 Uhr - London Shadows

Zur Diskussion

Headlines