Playoff-Vorschau: Das Finale!

Die vier besten Teams der Regular Season haben die Conference-Finals ausgetragen. Zwei GM sind natürlich gefrustet, wenn man es am Ende nicht ins Finale geschafft hat.
Einen echten Underdog wird es im Finale nicht geben, es wartet ein Duell auf Augenhöhe.

Pikes (1) gegen Bravehearts (4)

Das beste Team der Regular Season steht auch im Finale. Zum dritten Mal in der Historie der Pikes. Beim ersten Mal konnte man den Meistertitel gewinnen, beim zweiten Mal zog man den Kürzeren. Nun soll es erneut der Titel werden!

Der Weg ins Finale:
4-1 gegen die Voodoos
4-2 gegen die Knights
4-2 gegen die Steelers

Besonders die erste Reihe, die neben Matthew Cheeseman von Valteri Pipipulaa und Vladi Wostok komplettiert wird, reisst ein wahres Offensivfeuerwerk ab.
Die zweite Reihe um Villeroy, Krawalov und Friesen hatte zwischendrin etwas den Flow verloren, hat sich im letzten Spiel aber wieder entscheidend zurückgemeldet.
Goalie Flower wird in Spiel 1 eine Pause bekommen, aber ansonsten ist der Kader komplett fit.


Nun zum Gegner:

Pete’s Truppe aus Apolda kennt sich ebenfalls sehr gut aus mit Finalteilnahmen. Ganze 3x stand man zuvor im Finale – und kein einziges Mal hat man bislang verloren! Machen die Bravehearts daraus ein 4 von 4?

Sämtliche Spieler sind fit und vor allem Goalie McAlbustier zeigt es bisher den Kritikern (zu denen selbst der eigene GM hinzugezählt werden darf), die ihn Saison für Saison zerrissen haben.

Heinz Kahl und Jukka Teerisalo sind punktetechnisch stark dabei, aber generell kann man sagen, dass die Bravehearts vor allem als gesamtes Team gut funktionieren.

Mit einer absoluten Leichtigkeit marschierte man bis ins Finale.
4-0 gegen die WildWolves
4-1 gegen die Powerpanthers
4-1 gegen die Bucks

Die Gegner konnte man dabei im Vorfeld nicht gerade als Fallobst bezeichnen.
Das Motto für Pete könnte lauten: The sky is the limit!

Mittwoch, den 08.Oktober 2025 - 11:38 Uhr -

Zur Diskussion