The Last Wookie
Fassungslose Fans, hängende Köpfe in der Kabine. Urgestein Caesar Calumby wurde soeben zu den Knights getradet. Selbst GM Gold denkt nach wie vor: „WTF???“
Caesar - gedraftet von der Vorgänger-Franchise der Pikes – den Wookies. Bereits in seinem ersten Jahr war er Wookie-of-the… ach quatsch sogar Rookie-of-the-year. 6 Spielzeiten mit mindestens 20 Toren. Einmal die 30 Tore Marke geknackt. Erfolgreichster Torschütze der Teamhistorie. In der Meistersaison der Pikes mit 24 Punkten in 24 Playoffspielen. Und jetzt das! Damit verlässt der letzte Spieler den Kader der Pikes, der schon zum Zeitpunkt der Übernahme durch GM Gold vor Ort war. Der letzte Wookie geht! Wobei das nicht ganz richtig ist. Kai Porsche war damals ebenfalls im Kader der Wookies – aber dieser spielte zwischenzeitlich bei einigen anderen Vereinen, ehe er vor einiger Zeit zu den Pikes zurückgekehrt ist.
GM Gold exklusiv:
Als ich damals die Wookies übernommen habe konnte ich meinen Augen nicht trauen – der hoffnungsvollste Spieler im Kader ist ausgerechnet ein Brasilianer!? Und auch noch einer mit echten Schönwetter-Werten. Vertrauen in ihn hatte ich damals nicht, aber er hat es sich Stück für Stück „erscored“ – von erarbeitet kann man in seinem Fall nicht reden.
Für ihn gab es gerade am Anfang so viele Tradeanfragen wie Corona-Fälle in Ischgl. Aber ich war bereits Imun gegen die angebotenen Köder. Der Junge sollte ein All-Time-Pike werden – genau wie sein Partner Gabriel Beausoleil, der seine Karriere am Ende der Saison als Pike beenden hat.
Aber die Zeiten ändern sich. Der Cap ist straff, der Kader breit besetzt. Da fällt man auf, wenn man 615.000 Dollar abzwackt. Dennoch war der Plan für ihn bis vor kurzem die Saison an der Seite von Sly Delvecchio in der 1st Line zu beginnen. Dann überschlugen sich die Ereignisse und Tony Blade wurde als weiterer Neuzugang auf dem LW präsentiert. Nicht ganz so verschnörkelt der Tony, dafür aber deutlich billiger und ebenfalls mit der Fähigkeit Buden zu machen (Spötter behaupten der Tony wurde nur geholt, weil er exakt den gleichen Vornamen hat wie der Sohn des GM…).
Plötzlich hatten wir 5 OV 80+ LW im Kader. Heinsberg in Line 2 gesetzt. Neuzugang Blade plötzlich in Line 1 eingeplant. Und Schönwetter-Junge Calumby in der 3rd oder 4th Line beim Arbeiten, Checken, Grinden? Unvorstellbar.
Wir hätten es uns leisten können ihn zu behalten, aber es wäre die schleichende Demontage einer Vereinslegende geworden. Die besten Lösung für alle: Ein Trade zu den Knights!
Dort dürfte er in einer der ersten beiden Reihen zum Einsatz kommen und hat dann einen Center wie Villegas oder Tagajev neben sich. Das erinnert an die alten Zeiten mit Beausoleil.
Und in dem Team laufen genug Aufpasser herum, die dem anfälligen Caesar den Rücken freihalten. Das kann nur ein gutes Jahr für ihn werden.
Mach es gut Caesar – wir werden bei jedem Tor von Dir jubeln – auch wenn es gegen uns selbst erzielt wird.
Mittwoch, den 13.Mai 2020 - 23:13 Uhr - Northern Pikes Bremen
Zur Diskussion